Genau so fühlt es sich für die Verantwortlichen und das Team der Islanders aber auch an, man reitet auf einer bisher fast nie dagewesenen Euphoriewelle. Auf dieser wollen die Inselstädter auch am Sonntag (09. März / 18 Uhr) wieder surfen, wenn die Hannover Scorpions erneut in die Lindauer BPM-Arena kommen. Und das Team, welches am Freitagabend in Mellendorf bei Hannover den Sieg einfahren kann, kommt mit einem Match-Puck-Spiel an den Bodensee. Das Spiel kann wie gewohnt auch live und kostenpflichtig bei SpradeTV (www.sprade.tv) verfolgt werden.
Die Kartennachfrage für das Spiel am Sonntag ist enorm. Der Vorverkauf für Tickets zu Spiel 4 der Serie gegen die Hannover Scorpions ist am Donnerstagabend schon sehr gut angelaufen. Ob es bei diesem Andrang dann am Sonntag noch Karten an der Abendkasse geben wird, entscheiden die weiteren Tage. Hier halten die EV Lindau Islanders die Fans und Zuschauer aber über die Social-Media-Kanäle auf dem Laufenden.
Dass es einen solchen Run auf die Karten und den EVL gibt, verwundert nicht, wenn man sich das Spiel am Dienstagabend in Erinnerung ruft. In einem heroischen Kampf verteidigte die komplette Mannschaft mit allem, was sie hatte gegen die teilweise starken Spielzüge des Favoriten. Selbst war man aber nicht untätig und setzte das Starensemble der Scorpions häufig unter Druck. Im dritten Drittel und auch in der Overtime waren die Islanders die bessere, fittere und aktivere Mannschaft. Höhepunkte waren sicher der Ausgleich durch Andreas Farny und das alles entscheidende Tor zum 2:1 von Žan Jezovšek in der Overtime. Im Anschluss daran explodierte die BPM-Arena förmlich mit Jubelstürmen auf und neben dem Eis.
Ein solch enges Spiel wird auch wieder am Sonntag erwartet, wenn die Scorpions erneut an den Bodensee reisen müssen. Für den Sieger aus dem Spiel am Freitag, geht es in der vierten Partie dieser Serie am Sonntag, um nicht weniger als den Einzug in das Playoff-Viertelfinale. Welches von den beiden Teams sich am Freitag aber den Vorteil erspielen kann, ist aufgrund der bisher recht ausgeglichenen Serie schwer vorherzusagen. Sollte es Lindau tatsächlich gelingen bei den Scorpions ein Spiel zu „klauen“ hätte man zusätzlich zum erspielten Heimvorteil, auch die Möglichkeit, den größten Erfolg in der Vereinshistorie zu erreichen. Sollten die Mellendorfer ihrerseits aber erneut auch zu Hause gewinnen, werden die Islanders natürlich wieder alles reinwerfen um dann ein alles entscheidendes Spiel am Dienstag (11. März / 20 Uhr) in Niedersachsen zu erzwingen
Eine spezielle Regelung gibt es beim zweiten Playoff-Spiel auch wieder für Personen, die noch gültige 11 für 10 Karten haben. Diese werden am Sonntag, wie schon am Dienstag an der Kasse abgeknipst, ein Euro Aufschlag kassiert und dafür eine Freikarte für den Einlass ausgegeben.