EV Lindau Islanders wollen zu Hause gegen die Höchstadt Alligators punkten

Sonntag auswärts in Bayreuth

Lindau (EVL) – Am Freitag (03. Oktober / 19:30 Uhr) erwartet die Fans der EV Lindau Islanders ein echter Klassiker in der BPM-Arena. Denn die langjährigen Rivalen der Höchstadt Alligators kommen erstmals in dieser Saison an den Bodensee. Am Sonntag (05. Oktober / 18 Uhr) reisen die Lindauer dann zum Abschluss des Wochenendes noch zu den Bayreuth Tigers. Das klare Ziel in beiden Spielen ist, so viele Punkte wie möglich zu holen. Wer die Spiele nicht live im Stadion verfolgen kann, hat die Möglichkeit, diese über SpradeTV (www.sprade.tv) zu streamen.

Die Bilanz zum Start in die neue Saison ist ausgeglichen, zwei Siegen stehen zwei ganz knappe Niederlagen gegen Topteams der Liga gegenüber. Nach dem vergangenen Wochenende in denen Nuancen den Ausschlag gegen die Topteams aus Selb und Heilbronn gegeben hatten, wollen die Islanders am kommenden Wochenende fest entschlossen und eiskalt vor dem Tor agieren und auch den „Powerplay-Fluch“ von sich abschütteln.

Die Alligators kommen mit ordentlich frischem Wind an Bodensee. Im Sommer gab es an der Aisch neun Neuzugänge. Auf der Goalie-Position agieren die Mittelfranken mit einem jungen Duo aus Nico Zimmermann und dem Neuzugang Luca Ganz. In der Defensive war der Transfer des erfahrenen Petr Gulda sicherlich der namhafteste. In der Offensive steht Dennis Swinnen ihm hier sicherlich in nichts nach. Die bisher nur zwei Kontingentpositionen werden von Verteidiger Jake Fardoe (CAN) und Stürmer Samuel Eriksson (SWE) besetzt. Der aktuell beste Scorer in den Reihen der Alligators ist mit Anton Seewald aber ein alter Bekannter.

Es wird also wie immer, wenn diese beide Mannschaften aufeinandertreffen, wieder ordentlich zur Sache gehen und sich keinen Zentimeter Eis geschenkt. Das Zünglein an der Waage könnten in dem Fall wie so häufig die Zuschauer sein. Und hier hoffen die Islanders auch wieder auf eine so großartige Kulisse wie gegen die Heilbronner Falken, als knapp 900 Leute in der BPM-Arena für großartige Stimmung sorgten. Die Anspielzeit am Tag der Deutschen Einheit ist deshalb auch wie an Freitagsspielen üblich, auf 19:30 Uhr gewählt worden. Somit kann der Feiertag in vollen Tagen genossen werden, um diesen dann bei einem spannungsgeladenen Eishockeyspiel in der BPM-Arena ausklingen zu lassen. Einlass ist ab 18:30 Uhr.

Am Sonntag reisen die Inselstädter dann in die Wagner-Stadt Bayreuth, um sich dort mit den Onesto Tigers Bayreuth zu messen. Nach einer sehr turbulenten und sportlich desaströsen letzten Saison, die unter schwierigen Bedingungen rund um die GmbH zumindest den Fortbestand des professionellen Eishockeys in Bayreuth ermöglichte, wurde ein großer Umbruch vollzogen.

Der Einstieg in die Saison gelang auch sehr gut, denn man konnte überraschenderweise zum Start in die Saison direkt bei den Tölzer Löwen mit 7:5 gewinnen, schlug im Anschluss auch den EV Füssen mit 4:3 nach Overtime und zuletzt den EC Peiting mit 5:4 nach Penalty. Die einzige Niederlage mit 2:8 musste man beim Topteam des Deggendorfer SC einstecken.

Die Lindauer sind also gewarnt, dass zwar neu zusammengestellte, aber wohl schon gut harmonierende Team nicht zu unterschätzen. Mit Maximilian Meier, der aus Hamm kam, hat man zudem einen exzellenten Goalie. Das Ziel der Islanders beim Auswärtsspiel in der Wagner-Stadt ist aber, die Punkte an den Bodensee zu entführen.

 Bildquelle: Betty Ockert