EV Lindau Islanders starten mit Trainingscamp in Saison 2025/2026

Eistraining und Kennenlernen im Vordergrund

Lindau (EVL) – Die neue Eiszeit beginnt für die EV Lindau Islanders in Bad Tölz. Zur Vorbereitung auf die zehnte Saison der Inselstädter in der Oberliga Süd versammelt EVL-Headcoach Michael Baindl seinen Kader zu einem dreitägigen Trainingslehrgang in seiner alten Heimat. Zum Abschluss des Camps treffen die Islanders am Sonntag (31. August / 18.00 Uhr) in der Hacker Pschorr Arena in Bad Tölz auf den Liga-Konkurrenten Tölzer Löwen. Die Gastgeber hatten die Saison 2024/2025 auf Rang fünf beendet, zwei Plätze vor den Lindauern. Das Testspiel kann bei SpradeTV (www.sprade.tv) live und kostenpflichtig verfolgt werden.

Das Trainingscamp dient neben dem Eistraining vor allem zum gegenseitigen Kennenlernen, wie der Sportliche Leiter Milo Markovic sagte. „Wir werden viele Gespräche führen.“ Zu den bewährten Kräften des Vorjahres – der bislang besten Saison in der bald 50-Jährigen EVL-Geschichte – konnten neun Neuzugänge gewonnen werden. Darunter der japanische Verteidiger Kazuki Lawlor sowie der finnische Stürmer Eetu Elo, die neben Torjäger Žan Jezovšek aus Slowenien die Kontingentstellen Nummer zwei und drei belegen.

Neu im Aufgebot sind die drei Goalies Daniel Filimonow, der von den Lausitzer Füchse aus der DEL2 kam, Keanu Salmik, der zuvor bei den Stuttgart Rebels das Tor hütete, sowie aus der eigenen Jugend Julian Hübner. Verteidiger Lukas Bender kehrte von den Hannover Scorpions an den Bodensee zurück. Im Angriff konnten die Islanders Dominik Grafenthin von den Lausitzer Füchse sowie Marvin Feigl und Leon Sivic, die beide aus Kaufbeuren kamen, verpflichten.

Nach dem Test gegen die Tölzer Löwen stehen für die Islanders noch vier weitere Testbegegnungen auf dem Programm. Immer auswärts treffen die Baindl-Schützlinge auf den EHC Arosa (5. September / 20.15 Uhr) in der Eishalle Rheintal in Widnau, den HC Landsberg (7. September / 18.00) in der Eissporthalle Landsberg, auf die Pikes EHC Oberthurgau (10.September / 20.15 Uhr ) im Eissportzentrum Romanshorn und am 13. September (19.30 Uhr) im Messestadion Dornbirn auf den EC Bregenzerwald. Mit dem Family Day in der BPM-Arena Lindau am 14. September um 15.00 Uhr feiern die Islanders dann ihre Heimpremiere in der Saison 2025/2026. Gegner zum Abschluss der Vorbereitungsphase sind die Hockey Unterland Cavaliers aus Neumarkt in Südtirol.

Das Vorbereitungsprogramm der EV Lindau Islanders

29.08.25 – 31.08.25 Trainingslager Bad Tölz

31.08.25 Tölzer Löwen 18.00 Uhr (A), Hacker Pschorr Arena Bad Tölz

05.09.25 EHC Arosa 20.15 Uhr (A), Eishalle Rheintal Widnau

07.09.25 HC Landsberg 18.00 Uhr (A), Eissporthalle Landsberg

10.09.24 Pikes EHC Oberthurgau 20.15 Uhr (A) Eissportzentrum Romanshorn

13.09.24 EC Bregenzerwald 19.30 Uhr (A), Messestadion Dornbirn

14.09.24 Hockey Unterland Cavaliers 15:00 Uhr Family Day in der BPM-Arena Lindau