Beim Auswärtsspiel am Sonntag, 1. Dezember, um 18.00 Uhr (live bei Sprade TV) bei den Eisbären Regensburg wartet ein weiterer sehr schwerer Gegner auf die EV Lindau Islanders. In der Vorsaison waren die Donaustädter, zusammen mit dem EC Peiting, das Non-plus-Ultra der Hauptrunde. Und auch für dieses Jahr rechnete man mit einem solchen Lauf, blieb doch die Mannschaft in sehr großen Teilen zusammen. Dem ist aber noch nicht so. Nach dem schwachen Saisonstart zogen die Verantwortlichen der Eisbären die Notbremse und trennten sich vor gut einer Woche von Trainer Igor Pavlov. Bei den Regensburgern übernahm interimsmäßig der ehemalige Waldkraiburger Kapitän Max Kaltenhauser an der Bande, der den Lindauern aus vielen Duellen mit den Löwen bekannt sein dürfte. Beim Debüt in Rosenheim gab es am vergangenen Wochenende zwar eine 3:7-Niederlage, beim Heimsieg über die Bulls aus Sonthofen jedoch überzeugten die Regensburger mit einem klaren 5:2.
Die EV Lindau Islanders sind also gewarnt, was auf sie zukommt, wird doch die Spielweise eine andere sein als noch beim ersten Duell in Lindau, als die Islanders bei der Heimpremiere von Franz Sturm die Eisbären in einem torreichen Spiel knapp mit 6:5 besiegen konnten. Schon in diesem Spiel zeigte sich, welche Offensivqualitäten die Donaustädter aufbieten können, wenn man sie ungestört aufspielen lässt. Von den Mannschaften, die sich in der unteren Tabellenhälfte befinden, weisen die Regensburger nicht von ungefähr die meisten geschossenen Tore auf.
Die Topscorer im Team der Eisbären sind, wie schon in der Vorsaison, die beiden Tschechen Richard Divis und Nikola Gajovský. Zusammen mit Peter Flache erzielte das Trio bereits jetzt eine sehr gute Anzahl von 92 Scorerpunkten, was die Offensivpower der Mannschaft nochmals deutlich unterstreicht. Auch die beiden defensiven Spieler Tomas Gulda und der Ex-Islander Petr Heider sind brandgefährlich. Die EV Lindau Islanders können nur durch eine disziplinierte und defensive Mannschaftsleistung, sowie absoluten Kampfeswillen dagegenhalten. Dass die Mannschaft ihr Potenzial aufs Eis bringen kann, stellte sie in den vorherigen Spielen oft unter Beweis. Man darf also gespannt sein, ob Lindau im Kampf um Platz 10 der Tabelle, dem starken Gegner aus der Oberpfalz erneut die Punkte abnehmen kann, zumal die Partien des EVL gegen Regensburg in der Vergangenheit zumeist recht eng und auf hohem Niveau verliefen.
Bildquelle: Betty Ockert