Die Indians haben sich nach einem soliden vierten Platz in der Vorsaison und dem erneuten Viertelfinal-Aus gegen Heilbronn im Sommer personell verstärkt. Trainer Daniel Huhn, mittlerweile Dienstältester Coach der Liga, formte erneut ein konkurrenzfähiges Team, das in allen Mannschaftsteilen aufgerüstet wurde. Im Tor ergänzt der junge Justus Roth das bewährte Duo Bastian Flott-Kucis und Louis Eisenhut, während in der Abwehr mit Neuzugang Connor Blake und Linus Svedlund zwei Schlüsselspieler für Stabilität und Offensivkraft sorgen sollen. Auch im Angriff wurde mit Félix Brassard und Brett Ouderkirk Qualität hinzugewonnen – beide zählen zu den besten Scorern der Liga und führen die Scorerliste der Oberliga Süd wenig überraschend an.
Doch die Islanders sind bereit, sich dieser Herausforderung zu stellen. Mit einer intensiven Vorbereitung und dem klaren Ziel, die BPM-Arena zur Festung zu machen, geht das Team mit viel Selbstvertrauen in das Derby. Die Unterstützung der Fans wird dabei wie gewohnt ein entscheidender Faktor sein. Die BPM-Arena soll beben, um die Punkte bestenfalls am Bodensee zu behalten.
Derbyspiele haben ihre eigenen Gesetze – und genau deshalb ist dieses Duell mehr als nur eine x-beliebige Partie am achten Spieltag. Mit Mut, Wille und Leidenschaft will man dem Rivalen bestenfalls ein Schnippchen schlagen. Die EV Lindau Islanders freuen sich deshalb auf ein stimmungsvolles Heimspiel und auf ein leidenschaftliches Publikum, das den Unterschied machen kann.
Bildquelle: Betty Ockert