Am Sonntag haben die Islanders den Deggendorfer SC zu Gast am Bodensee

Islanders wollen das Topteam erneut ärgern

Lindau (EVL) – Können die Islanders erneut für eine Überraschung sorgen? Neun Tage nach dem unerwarteten 5:3-Erfolg gegen das Spitzenteam der Bietigheim Steelers kommt am Sonntag (09. Februar / 18 Uhr) mit dem Deggendorfer EC ein weiteres Schwergewicht der Oberliga Süd an den Bodensee. Und wie gegen Bietigheim wollen die Islanders den Gästen das Siegen so schwer wie möglich machen. Und nur zwei Tage später, am Dienstag (11. Februar / 19:30 Uhr), kommt mit den Indians aus Memmingen ein weiteres Team aus dem Spitzenquartett der Tabelle zum Derby in die BPM-Arena. Beide Spiele sind auch kostenpflichtig live bei SpradeTV (www. sprade.tv) verfolgbar.

Besonderes Highlight beim kommenden Heimspiel der EV Lindau Islanders ist der zweite Besuch der Lebenshilfe Lindau-Lindenberg in dieser Saison. Die gehandicapten Menschen und ihre Betreuer wurden vom Verein, wie schon beim Heimspiel gegen die Tölzer Löwen, erneut eingeladen. Wie bei der vorangegangenen Einladung wird auch gegen den Deggendorfer SC die Holzfläche vor dem Fanshop in der BPM-Arena mit den Auffahrrampen für Rollstühle ausschließlich der Lebenshilfe mit ihren Gästen zur Verfügung stehen.

Der Tabellendritte aus Deggendorf gab am Mittwoch bekannt, dass Cheftrainer Jiri Ehrenberger (69) zum Ende der laufenden Saison seine Tätigkeit beenden werde. Der Sportliche Leiter Thomas Greilinger habe laut Vereinsmitteilung auf eigenen Wunsch sein Amt schon Ende Dezember niedergelegt. Der Klub muss sich also für die kommenden Saison neu ausrichten und benötigt sowohl einen neuen Trainer als auch einen neuen Sportlichen Leiter.

In Lindau haben viele noch den überraschenden Overtime-Sieg vom 17. Januar in Erinnerung, als die Islanders in einer wahren Schlacht dem Topfavoriten aus Niederbayern einen 4:3-Sieg abrangen. Vor rund drei Wochen brachte EVL-Verteidiger Luka Nyman die BPM-Arena mit seinem Siegtreffer in der Overtime zum Kochen. Seit diesem Sieg gab es bei den Islanders vor dem Wochenende, fünf Siege und nur zwei Niederlagen in sieben Spielen. Mit ordentlich Selbstvertrauen können die Inselstädter daher in das nächste Duell mit dem DSC gehen, aber nicht zu euphorisiert, denn einfach wird die Aufgabe gegen das Topteam des Deggendorfers SC sicherlich nicht. Aber wie man diese Spitzenmannschaft vor große Probleme stellen kann, zeigten die Lindauer bisher in allen drei Partien gegen den DSC und daran will man anknüpfen.

Um gegen den Favoriten aus Niederbayern etwas in der BPM-Arena zu behalten, muss bei den Islanders am Sonntag daher erneut alles passen. Aus einer gutstehenden Defensive muss der DEL erfahrene Ex-Nationalmannschafts-Goalie Timo Pielmeier überwunden werden, sobald sich eine Chance ergibt. Die Defensive der Lindauer wird es mit Antonin Dusek und Jaroslav Hafenrichter zu tun bekommen, denn das Duo steht an der Spitze der Scorerliste des DSC. Dusek führt diese mit 49 Punkten an, davon 20 Tore und 29 Assists. Ihm folgt in der internen Scorerliste knapp dahinter Jaroslav Hafenrichter, der mit 21 Toren und 25 Assists auf 46 Punkte kommt. Aber auch die weiteren Angreifer wie Curtis Leinweber, Petr Stloukal, David Stach und Andree Hult sind brandgefährlich.

Im Lager der Islanders hofft man bei diesem wichtigen Heimspiel zudem wieder auf die großartige und lautstarke Unterstützung der Fans und Zuschauer, denn gerade gegen ein solches Topteam könnten diese das „Zünglein an der Waage“ sein. Am Sonntag zu Gast in der BPM-Arena ist auch „BO“, das Maskottchen der Messe IBO in Friedrichshafen, die in diesem Jahr vom 19. – 23. März in der Messe Friedrichshafen stattfindet.

Bildquelle: Betty Ockert