Am 15. September beginnt für die EV Lindau Islanders endlich auch die Eishockeysaison in der heimischen Eissportarena. Im ersten Heimspiel während der Vorbereitungsphase trifft die Mannschaft von EVL-Coach Chris Stanley auf den EC Peiting. Dabei gibt es ein Wiedersehen mit Sebastian Buchwieser, dem ehemaligen Meistertrainer der EV Lindau Islanders. Bully ist um 18:00 Uhr in der Eissportarena Lindau. Dem Betriebsleiter der Eissportarena und Technischen Leiter der EV Lindau Islanders, Florian Grieger, sowie Eismeister Harald Schmode gelang es, in zahlreichen Zusatzschichten das Eis rechtzeitig zum ersten Heimspielwochenende fertigzustellen und in einen einwandfreien Zustand zu bringen. Bevor es am Sonntag aufs eigene Eis geht, spielen die EV Lindau Islanders am Freitag, 13. September, um 19.15 Uhr bei den Pikes EHC Oberthurgau in Romanshorn (Schweiz).
Zur Vorbereitung auf die bevorstehenden Testspiele verbrachten die EV Lindau Islanders ein dreitägiges Trainingslager in Sterzing. Ziel war es, den Zusammenhalt der Mannschaft zu stärken und alle Spieler ins Team zu integrieren. Bei den beiden Testspielen gegen die HC Falcons Brixen und die WSV Sterzing Broncos aus der Alps Hockey League konnten die EV Lindau Islanders bereits überzeugen. „Ein klarer Sieg gegen Brixen und eine knappe Niederlage gegen Sterzing stimmen uns positiv für das kommende Wochenende“, lautet das Fazit von Sascha Paul. „Einen ersten Eindruck, wie wir uns in der Oberliga präsentieren, werden die kommenden Spiele in Romanshorn sowie zu Hause gegen Peiting zeigen. Das junge Team ist heiß auf die bevorstehende Oberligasaison und agiert bereits hervorragend als Mannschaft“, so der Sportlicher Leiter der EV Lindau Islanders weiter.
Mit dem Ligakonkurrenten Peiting, der in der Vorsaison die Hauptrunde als Meister abschloss, wartet eine starke Mannschaft auf Lindau. Bei den Oberbayern gab es im Sommer zum ersten Mal seit Jahren einen größeren Umbruch, da Spieler ihre Karriere beendeten und die Mannschaft etwas verjüngt wurde. Peiting verlor zwar bisher alle drei seiner Spiele der Vorbereitungsrunde (gegen Regensburg 5:6 n.V., Sonthofen 4:6 und die Indians aus Memmingen 2:5). Trotz dieser Niederlagen steht den Islanders ein sehr spielstarker Gegner gegenüber, der momentan aufgrund der noch fehlenden Feinabstimmung vielleicht noch auf der Suche nach dem richtigen System ist. Dennoch wird der ECP erneut als ein Anwärter für obere Tabellenplätze der Oberliga Süd gehandelt.