Mit frischem Wind kehrten unsere Islanders zurück aus der Länderspielpause. Daniel Filimonow im Tor sollte direkt zu einer der Schlüsselfiguren eines leidenschaftlichen Heimsiegs werden.
Der Start verlief alles andere als ideal: Kaum hatte die Partie begonnen, nutzten die Höchstadt Alligators ihren ersten Angriff und trafen in der 2. Minute durch Zap etwas glücklich zum 0:1.
Doch unsere Islanders ließen sich davon nicht bremsen. Ein starkes Penaltykilling überstand die Manmschaft ohne Folgen, und auch im eigenen Powerplay wurde es brandgefährlich: Der Pfosten und ein Monstersave von Gästetorhüter Zimmermann verhinderten den Ausgleich – noch.
Mit neuem Schwung kamen die Islanders aus der Kabine – und diesmal saß das Powerplay sofort. Über Elo und Busch gelangte die Scheibe zu Kazuki Lawlor, der in der 22. Minute zum 1:1 verwandelte. Jetzt waren unsere Islanders endgültig das aktivere Team, doch Höchstadt blieb mit schnellen Gegenstößen stets gefährlich.
In der 34. Minute folgte dann die längst verdiente Führung: Ein blitzsauberer Angriff über Grafenthin und Elo fand Zan Jezovsek, der trocken zum 2:1 einschoss. Kurz vor der zweiten Pause scheiterte Lindau im Powerplay erneut nur am Aluminium – das Lattenkreuz verhinderte das mögliche 3:1.
Das letzte Drittel entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch. Beide Teams spielten mit hohem Tempo und offenem Visier. Höchstadt drückte, aber die Islanders warfen sich in jeden Schuss, verteidigten kompromisslos und konnten sich immer wieder auf den starken Rückhalt Filimonow verlassen. Als die Alligators zum Ende hin alles nach vorne warfen, stemmten sich die Lindauer mit Herz und Leidenschaft dagegen – und brachten die wichtigen drei Punkte über die Zeit.
Weiter geht’s am Sonntag, 16.11., um 18 Uhr mit dem Derby in Memmingen. Das nächste Heimspiel steigt am 21.11., 19:30 Uhr in der BPM-Arena gegen den traditionsreichen SC Riessersee.
EV Lindau Islanders : Höchstadt Alligators 2:1
TORE
HEC#24 Zap , 2. Min., 0:1
EVL#73 Lawlor, 22. Min., 1:1
EVL#91 Jezovsek, 34. Min., 2:1