Auf die Partien in Stuttgart (2:3) und gegen Passau (3:1) folgt für die Islanders nun die Partie beim EV Füssen. Ein Duell, das erfahrungsgemäß für reichlich Emotionen und eine hitzige Atmosphäre sorgt. Live verfolgt werden kann das Spiel wie gewohnt bei Sprade TV (www.sprade.tv).
Die Gastgeber vom Lech haben sich in der vergangenen Saison mit dem neunten Tabellenplatz überraschend stark präsentiert. Trotz eines kleinen Etats und laufender Schuldenreduzierung setzt der EV Füssen weiterhin auf junge Talente und eine intensive Entwicklung. Der neue Trainer Daniel Jun, ein erfahrener Coach mit DEL2-Vergangenheit beim ESV Kaufbeuren, bringt frischen Wind in die Mannschaft. Jun steht für schnelles, aktives Eishockey und legt großen Wert auf die Förderung junger Spieler – viele davon stammen aus dem eigenen Nachwuchs oder wurden über Förderlizenzen eingebunden.
Die Islanders treffen auf ein Team, das sich nach einem größeren Umbruch neu formiert hat. Besonders in der Defensive gab es zahlreiche Veränderungen, während im Sturm weiterhin auf das Duo Julian Straub und Bauer Neudecker gesetzt wird. Letzterer hatte seinen Abschied bereits verkündet, entschied sich aber überraschend für eine weitere Saison im schwarz-gelben Trikot.
Einen Wechsel auf einer der Kontingentpositionen gab es in der Vorwoche am Kobelhang auch schon: Der Kanadier Simon Boyko ersetzt auf der Kontingentposition den Tschechen Jan Svoboda. Der neue Stürmer soll frische Impulse im Angriff setzen und sich schnell ins Team integrieren. Der Einstand war gut, denn an den beiden Spieltagen am Wochenende erzielte der neue Stürmer schon zwei Tore und bereitete ein weiteres vor.
Die EV Lindau Islanders reisen aber mit dem klaren Ziel nach Füssen, Punkte zu holen und in der Tabelle weiter an den Mitkonkurrenten dranzubleiben oder sogar zu überholen. Die Mannschaft ist bereit, sich gegen das junge, ambitionierte Füssener Team zu behaupten. Die Fans dürfen sich auf ein intensives Spiel freuen, bei dem Einsatz, Tempo und Leidenschaft garantiert sind.
Bildquelle: Betty Ockert