Gehandicapte Menschen werden zu Islanders Fans

Lindau (EVL) – Als voller Erfolg für alle Beteiligten erwies sich die erneute Einladung an die Lebenshilfe Lindau-Lindenberg durch die EV Lindau Islanders. Aus Respekt vor der der Arbeit mit gehandicapten Menschen spendierten die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders der Lebenshilfe Lindau-Lindenberg den Eintritt zu den Heimspielen gegen die Tölzer Löwen (26. Januar) und dem Deggendorfer SC (09. Februar). Die Premiere im vergangenen Jahr machte den Bewohnern und deren Betreuern so viel Spaß, dass man dies auch in dieser aktuellen Saison wieder möglich machte.

Bildquelle: Betty Ockert

Wo kann man Inklusion besser leben als beim Sport: Deshalb war es für die EVL-Verantwortlichen extrem schön zu sehen, wie die Bewohner an diesen beiden Spieltagen in der BPM-Arena vom Fanclub, aber auch den Zuschauern sehr herzlich empfangen wurden. Es gab auf beiden Seiten keinerlei Berührungsängste. „Gibt es etwas Schöneres als in die strahlenden Gesichter dieser Gruppe zu sehen. Jetzt haben wir wieder zwei Hände voll mit Gästen, die begeistert nach Hause gehen“, sagte Bernd Wucher, 1. EVL-Vorsitzender. Jeder Lebenshilfe-Gast des EVL bekam einen Fan-Schal als Präsent. Die Islanders bereiteten zudem auf dem barrierefreien Holzsteg vor dem Fanshop optimale Bedingungen für die Rollstuhlfahrer vor.